Unsere Produkte werden Sie begeistern! Da sind wir uns sicher.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die besten Lieferanten für qualitativ hochstehende Produkte aus Nord- und Süditalien zu suchen und für uns zu gewinnen. Unsere Lieferanten, mit denen wir uns partnerschaftlich verbunden fühlen, sind allesamt Familien-Betriebe, wo die Qualität vor der Quantität steht. Qualitativ hochwertige Produkte auf natürlicher, handwerklicher Basis herzustellen ist und bleibt das Credo unserer Lieferanten. Wir bieten Ihnen unsere Produkte zu einem fairen Preis an und sind uns sicher, dass auch Ihre Kunden diese Produkte schätzen werden.
Im Angebot haben wir für Sie:
In Handarbeit hergestellte Saucen, Antipastis, Patés und eingelegtes Gemüse. Traditionelle und durch Bronzeformen gezogene Teigwaren der besonderen Art. Hochstehende Qualitätsweine, Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG und Franciacorta kleiner Winzer. Prämiertes Olivenöl extra Vergine direkt von der Masseria sowie unser Olivenöl Extra Vergine Lippolis aus Alberobello welches wir exklusiv für Sie anbieten.
Unsere Produkte haben alle ein hervorragendes Preis-Qualitäts-Verhältnis. Viele, zum Teil sehr junge Winzer aus Nord- und Süditalien haben sich entschieden, Qualität vor der Quantität zu stellen. Wir haben uns nur für Winzer aus der Toscana, Piemont, Lombardei, Venetien und Apulien entschieden, welche wir persönlich kennen und ausschliesslich Familienbetriebe sind. Unsere Trauben werden nur von Hand gelesen, welche mit viel Liebe und Respekt zur Natur zu Qualitäts-Weinen verarbeitet werden.
Heute gehören Schaumweine zu einem guten Essen oder Apéro einfach dazu. Geniessen Sie unsere Schaumweine, kleiner Winzer! Ein einzigartiger Schaumwein aus dem Franciacorta, der sogenannte Champagner italiens und unser Goldmedaillen-Gewinner: Roberto Turra’s Franciacorta Brut wurde mit mehreren Goldmedaillen an der Weltmeisterschaft für Champagner & Schaumweine in London prämiert. Heute ist die Franciacorta viel mehr als ein Gebiet. Es ist eine Methode, eine Produktionsphilosophie, die sich von der klassischen Methode des Champagners inspirieren lässt und sie durch die Eigenschaften der Gegend bereichert. Franciacorta wird ausschließlich mit der Methode der zweiten Gärung in der Flasche hergestellt.
Unser Franciacorta vertreiben wir exklusiv in der Schweiz. Der Winzer heisst Roberto Turra und ist mächtig stolz auf seinen Familienbetrieb. Seine Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 12 Hektaren in sonniger Lage, am Fusse des Monte Orfano, in der Gemeinde Cologne. Die Weinlese erfolgt ausschliesslich manuell, wobei immer darauf geachtet wird, schlechte oder weniger reife Trauben auszusondern. Die Produktionsweise von Turra Franciacorta ist vor allem auf Qualität und auf den Respekt vor der Natur und dem Verbraucher ausgelegt, ohne das Produkt mit überhöhten Zuckerdosen zu belasten.
Es kann aber auch ein Prosecco sein. Jedoch ein qualitativ hochstehender DOCG Prosecco. Unser Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG von Paeànca in San Pietro di Felleto wird von einem kleinen Familienbetrieb produziert. Allesandro und Gianfranco Collodel produzieren erstklassigen Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG. Der Name Paeànca” ist die dialektische Form der “Palanca” (eine alte Kupfermünze) und ist der Spitzname unter dem seit Generationen in “San Pietro Vecio” die Familie Collodel bekannt ist. Aber nicht, weil sie besonders wohlhabend sind, sondern weil der Urgrosswater am Ende des 1. Welkrieges die Pleuritis überlebte. Damals sagten alle, dass sein leben keine “Paeanca” mehr wert war (sein Leben war keinen “Cent” mehr wert, durch diese schwere Krankheit). Er überlebte überraschenderweise diese Krankheit und alle gaben von nun an der Familie Collodel den Spitznamen “Paeànca”.
Wir sind eine kleine, sich im Wachstum befindende Familien-Firma und suchen noch weitere Detail- und Grosshändler, welche unsere Produkte in Ihr Sortiment aufnehmen möchten. Wir sind uns sicher, unsere Produkte werden Sie wie auch Ihre Kunden begeistern.
Sind Sie ein Detail- Grosshändler oder Gastronomie-Betrieb, so schreiben Sie uns per Mail über das Kontaktformular oder registrieren Sie sich als B2B-Kunde (Link weiter unten), um mehr über unsere Preise und unsere Konditionen für B2B-Kunden zu erfahren, dies würde uns sehr freuen.
Als Detail- Grosshändler registrieren.
Unsere Produzenten:
AZIENDA AGRICOLA QUALITALIA – CELLINO SAN MARCO, APULIEN

Nicola de Giorgi
Der Familienbetrieb, welcher unsere Apulia Produkte produziert (Saucen, Antipastis, Patés, etc.), ist in Cellino San Marco, in der Provinz Brindisi und hat eine alte Tradition. Qualität und Tradition stehen für den Senior Chef Mario, seiner Frau Maria Rita und seinem Sohn Nicola an oberster Stelle. Nicola kümmert sich mit seinem Vater und seiner Mutter zusammen um die Produktion der Apulia Produkte.
Sämtliche Produkte werden sofort nach der Ernte frisch und innerhalb maximum 48 Stunden von Hand verarbeitet, kontrolliert und abgefüllt. Selbstverständlich haben unsere Produkte keine Konservierungsmittel. Falls Olivenöl im Produkt vorkommt, so handelt es sich immer um Qualitäts-Olivenöl von einem kleinen Familienbetrieb aus Apulien. Meistens Olio d’Oliva Extra Vergine. All das wiederspiegelt sich im einzigartigen Geschmack und in der Qualität dieser wunderbaren Produkte. Alles wird liebevoll und in Handarbeit produziert und dies soll auch in Zukunft so bleiben. Trotz der extrem hohen manuellen Feldarbeit, der manuellen Produktion, des einsatzes von erstklassigem Olivenöl extra Vergine, sind wir uns sicher, dass sich dieser Aufwand und diese Mehrkosten sich in der Qualität der Produkte wiederspiegelt.
AZIENDA AGRICOLA MASSERIA LA CORNULA – NARDÒ, APULIEN

Gabriele, Cesare & Stefano Sabato
Stefano, Cesare und Gabriele Sabato sind Stolz auf ihre Masseria. Im Familienbesitz, in der Nähe von Copertino und Nardò gelegen, ist die Masseria la Cornula eine richtige Augenweide. Eine weisse Pracht! Die Masseria wurde sanft renoviert. Ihr wurde der Charme der Antike nicht genommen. In der Antike war die Masseria im Besitz zweier noblen Familien. Die Tafuri und die Personè. Die Masseria war damals schon eine noble Adresse.
Im Jahr 2006 verliebten sich die Gebrüder Sabato in diese Masseria, welche jedoch einer Ruine glich. Sie sahen sofort das Potential der Masseria und so begannen sie sofort mit der Renovation und der Aufwertung dieser Masseria. Viel Liebe, Zeit und Geld wurde in diese sanfte Renovation gesteckt. Die dazugehörenden Olivenbäume wurden gepflegt und gehegt. Ihnen war sofort klar, dass sie Qualität vor der Quantität stellen wollten. Verschiedene Olivenöle extra Vergine werden in der Masseria produziert. Alle diese Olivenöle haben eine hervorragende Qualität. Unter diesen muss jedoch ein Olivenöl besonders herhor gehoben werden, denn schon im 1. Produktionsjahr (2014) hat das Olivenöl DOP von La Cornula die begehrte Auszeichnung „Sirena d’Argento“ erhalten. Eine Silbermedaille die sich sehen lassen kann, bei über 170 Teilnehmer. Viele andere Prämierungen sind der Beweis, dass es sich hier um Qualitativ hochstehendes Olivenöl handelt.
Eine Degustation wird zu einem wahren Gaumenerlebnis. Jede Olivenölsorte besitzt individuelle und unverwechselbare Eigenheiten. Die verschiedenen Sorten reichen hier von leichten bis hin zu intensiveren Duft- und Geschmacksausprägungen. In der einzigartigen Olivenöl-Bar können sämtliche Oele degustiert werden.

Olive Oil Bar
Die Olivenöl-Bar in der Masseria La Cornula ist eine Augenweide. An dieser Bar können sämtliche Besucher eine köstliche Degustation geniessen. Die Masseria hat auch 6 wunderschöne Zimmer mit Wohlfühlfaktor und einen SPA-Bereich. Ein Restaurant mit einem Innen- sowie einem Aussenbereich, sowie verschiedene Meetings-Räume runden das ganze ab. Die Küche lässt auch keine Wünsche offen. Moderne Haut-Cuisine trifft auf traditionelle Küche Apuliens. Das alles können Sie hier täglich geniessen. Die Masseria ist auch im Winter geöffnet. Hier werden Sie verwöhnt und hier erleben Sie Apulien! Momentan ist auch ein Swimming-Pool in Planung. Die Nähe zum Meer (in nur 10 Minuten erreichbar) und die Nähe zum Flughafen Brindisi (7 Minuten) sind weitere Vorteile dieser wunderbaren Masseria.
Wissenswertes LacornulaFlyerPDF
AZIENDA AGRICOLA COSIMO LIPPOLIS – ALBEROBELLO, APULIEN

Cosimo Lippolis
Cosimo Lippolis ist der Inhaber dieser kleinen, als Familienbetrieb geführte Azienda Agricola aus Alberobello, in der Provinz Bari. Alberobello ist vor allem durch die Trulli, mit ihrer charakterisstischen Schönheit und Einzigartigkeit weltberühmt.
Der Betrieb beschäftigt sich seit jeher mit dem Anbau von Olivenbäumen und den typischen Kulturen des Itria-Tals, mit großer Hingabe, Leidenschaft und tiefem Respekt für die Natur.
Die Pflege jeder einzelnen Pflanze erfolgt nach den besten und modernsten agronomischen Verfahren, um ein wertvolles, gesundes und unverfälschtes Produkt zu gewährleisten.
Hervorragend geeignet, um jede Art von Gericht geschmacklich zu verfeinern, ob kalt oder warm.
Das Lippolis-Olivenöl extra Vergine ist ein harmonisches und ausgewogenes Produkt mit einer eleganten Fruchtigkeit in der Nase. Nur die beste Qualität ist für Cosimo Lippolis gut genug, auch auf Kosten einer geringeren Ausbeute an Olivenöl.
AZIENDA AGRICOLA LA COMBARBIA – MONTEPULCIANO – TOSCANA

Gabriele Florio
Anfang der sechziger Jahre gegründet, auf Initiative von Novilio Mariani, welcher sich mit seiner Familie in Cervognano niedergelassen hatte und der sich als erster seiner Familie der Weinproduktion widmete. Das Gebiet von Cervognano ist seit der Antike für seine natürliche Prädisposition für den Anbau von Wein bekannt. Im Jahr 2016, übernahm der Enkel von Novilio die Leitung von LA COMBARBIA, mit der Absicht, die neuen und moderneren Techniken des Weinanbaus und der Weinherstellung einzusetzen.
Der Name “Combarbia” bedeutet wörtlich eine “Kreuzung”, ein Ort, an dem sich mehrere Straßen treffen und von dem sie abzweigen, was demjenigen, der sich an dieser Einmündung befindet, die Möglichkeit gibt, den Weg zu wählen, dem er folgen möchte. Die Kreuzung ist aber auch ein Ort, an dem der Reisende innehalten, sich unterhalten und ausruhen kann.
Aber das Wort “Combarbia” hat auch eine tiefere Bedeutung: Wenn die Bauern des Dorfes sagten, sie gingen “in die Combarbia”, bedeutete das, dass sie sich versammelten, meist in den Räumen neben der Dorfkirche, um einen unbeschwerten Abend in Gesellschaft zu verbringen, zu plaudern und sich gegenseitig Geschichten aus ihrer Fantasie oder über persönliche Erlebnisse zu erzählen. Und das natürlich in Anwesenheit von ein paar Flaschen unseres guten toskanischen Weins. Und mit dieser Hoffnung wurde für das Unternehmen den Namen “Combarbia” gewählt, die Hoffnung, dass der Wein, der gute toskanische Wein, zum Anlass für Begegnungen der Gelassenheit wird.
AZIENDA AGRICOLA SIMONE CERRUTI – CASTIGLIONE TINELLA, PIEMONT

Simone Cerruti
Das Weingut von Simone Cerruti wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Castiglione Tinella, in der von der Unesco als Weltkulturerbe geschützten Region Langhe gegründet. Simone ist die vierte Generation einer Winzerfamilie und er hat als ganz junger Mann 2014 mit dem Weinbau begonnen. Der Betrieb ist sehr klein: 3,5 Hektar auf einem der höchsten Hügel des Landes. Hier wird die Arbeit vollständig von Hand erledigt, und es werden keine chemischen Unkrautvernichtungsmittel verwendet. Diese Art der Landwirtschaft wird als “heroischer Weinbau” bezeichnet.
In diesen Weinbergen sind die Arbeitszeiten etwa dreimal so lang wie in einem normalen Weinberg.
Die Gesamtproduktion beträgt nur gerade 4500 Flaschen. Seit kurzem wurde Simone Cerruti SQNPI-zertifiziert. Die ist eine Zertifizierung, die bescheinigt, dass die Trauben nach den Regeln des integrierten Pflanzenschutzes angebaut werden. Dies bedeutet, dass praktisch auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet wird (ausser, wenn unbedingt nötig und nur in sehr kleinen Mengen) bei gleichzeitiger Beachtung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Die Zertifizierungsstelle entnimmt jedes Jahr Blatt- und Bodenproben zur Analyse und garantiert so dem Verbraucher einen sehr geringen Gehalt an Chemie im Weinberg. Simone geht sogar noch weiter: er verwendet keine chemischen Unkrautvernichtungsmittel und er hat Insektizide durch alternative Methoden wie ätherisches Orangenöl ersetzt. Gründüngung wird eingesetzt, um die Weinberge nur natürlich zu düngen.
AZIENDA AGRICOLA FABIANA – SAN GIORGIO IONICO, APULIEN

Fabiana Barulli
Die Azienda Agricola Fabiana ist ein Famlienbetrieb in San Giorgio Ionico (TA). Vater Barulli hat vor vielen Jahren das begonnen, was seine Kinder Fabiana und Michele seit 2005 mit Liebe und Leidenschaft fortgesetzt haben. Seit 2021 kümmert sich Fabiana um die Produktion und den Vertrieb dieser wunderbaren Weine.
Qualität steht an erster Stelle. „Unsere Weine produzieren wir vor allem für die Wein-Liebhaber, welche Qualität auch zu schätzen wissen“, sagt uns Fabiana. Sie ist viel unterwegs um die Weine zu vermarkten, oft auch in den USA. Besucht hartnäckig und mit einem unglaublichem Einsatz mögliche Kunden. Sie hat Erfolg dabei. Ihre Weine werden sehr erfolgreich in Europa und in den USA exportiert. Sie sagt uns: „im Ausland bemerken wir oft, dass Qualität nicht nur geschätzt wird, sondern auch verlangt. Wir sind und bleiben jedoch ein kleiner Familienbetrieb. Wir möchten ehrliche und gute Weine produzieren. Möchten Stolz auf unsere Arbeit sein. Wir lieben und leben unsere Leidenschaft“.
Agricola Fabiana hat schon viele Auszeichnungen erhalten. Bibenda hat den Primitivo di Manduria Calidus mit 4 Trauben ausgezeichnet, WineSpectator mit 90 Punkte und den Negroamaro Kalema mit 89 Punkte ausgezeichnet. Wir sind uns jedoch sicher, dass das nicht die letzte Auszeichnung sein wird.
AZIENDA AGRICOLA PODERE29 – MARGHERITA DI SAVOIA, APULIEN

Giuseppe Marrano
Giuseppe Marrano sagt uns: “Wir von Podere29 lieben die Natur. Wir fühlen die Notwendigkeit, die Zeiten und Zeichen dieser stetig zu respektieren. Der biologische Anbau entspricht voll und ganz der Philosophie von Podere29. Vor allem auch ein respektvoller Umgang mit unseren Reben, welches sich in all unseren Weinen wiederspiegelt.
Das Weingut Azienda Agricola Podere 29 liegt in der apulischen Stadt Margherita di Savoia. Es wurde nach einem alten Landkartenregister benannt, in dem der Hof mit der Nummer 29 geführt wird. Die circa 30 Hektar Rebfläche befinden sich rund 10 Kilometer von der Küste entfernt.
Inhaber Giuseppe Marrano legt viel Wert auf die Erhaltung von Tradition bei gleichzeitig moderner Kellertechnik. Sein Hauptaugenmerk legt er jedoch auf den Anbau und die Verarbeitung traditioneller Rebsorten. So kommt bei Podere 29 die autochthone Rotweinsorte Nero di Troia wieder zu altem Glanz. Weitere autochtone Rebsorten, welche Giuseppe anbaut, sind der Minutolo (Fiano Minutolo) sowie der Primitivo. Dabei darf natürlich auch der Chardonnay nicht fehlen, welcher Ihnen ganz sicher auch munden wird.
Die Etiketten der Spitzenlinie werden von einem Maulbeerbaum verziert. Den „Gelso“. Die Linie ist eine Hommage an den Vater des Besitzers Giuseppe Marrano, welcher als Kind immer unter Maulbeerbäumen saß und die Früchte des Baumes genossen hat.
Obwohl Podere29 ein noch relativ junges Weingut ist, haben die Weine schon etliche Prämierungen erhalten, welche die Qualität dieser Spitzenweine unterstreichen. Der italienische Weinexperte Luca Maroni ist einer der ganz großen Weinbewerter Italiens (er hat über 123.000 Weine verkostet) und er hat den Gelso d’Oro mit 96 und den Gelso Nero mit 92 von möglichen 100 Punkten bewertet. Von Bibenda hat der Gelso D’oro 5 Grappoli (das maximum) und der Gelso Nero 4 Grappoli erhalten. Veronelli zeichnete den Gelso D’oro mit 3 Sternen aus (das maximum) und den Gelso Nero mit 2 Sternen.
Die Spitzenlinie besteht aus den eben genannten „Gelso D’Oro“, „Gelso Nero“, “Gelso Rosa” und dem „Gelso Bianco“. Der Gelso Bianco ist ein Fiano Minutolo, welcher jedoch nichts mit dem Fiano di Avellino zu tun hat. Dieser Spitzen-Weisswein hat eine ungemeine Aromatik, welche Ihnen aus dem Glas entgegen springen wird. Ein toller, qualitativ hochstehender und spannender Wein.
Marrano produziert natürlich auch den „Salina Chardonnay“ und dem „Avia Pervia Primitivo“, welche auf keiner Weinkarte fehlen dürfen.
TENUTE INVIDIA – SAN PIETRO VERNOTICO, APULIEN

Antonio Invidia
Alles begann in den 1970er Jahren. Zwischen San Pietro Vernotico und Brindisi arbeitete Antonio Invidia auf seinem einzigen Hektar Weinberg. Die Leidenschaft von Antonio trieb 2019 die Söhne Aldo, Gianmarco und Pierfrancesco dazu, die Leidenschaft und den Beruf des Vaters zu übernehmen, den des Winzers. So pachteten sie ihren ersten Weinberg im Gebiet “Casedda”, in San Pietro Vernotico.
Knapp etwas über 10 Hektar, mit den autochthonen Rebsorten Negroamaro und Primitivo sowie dem internationalen Syrah. Die Reben liegen zwischen San Pietro Vernotico und Torchiarolo, nur wenige Minuten vom Meer entfernt.
Seit 2019 produzieren sie nun ihre eigenen Weine, einen Negroamaro Rot und einen Negroamaro Rosé. Nur Total 3‘000 Flaschen waren es im ersten Jahr. Sie wollten vorsichtig sein und hatten auch wenig finanzielle Resourcen. Sehr schnell waren sämtliche 3’000 Flaschen verkauft. Der Tenute Invidia Wein war als Geheimtipp bei Weinliebhaber so richtig angekommen. Per Zufall haben auch wir ihn entdeckt und mussten natürlich sofort beide Weine degusterien. Nach der Degustation waren wir alle sofort begeistert über diese Weine und haben beschlossen, beide Weine in unser Sortiment aufzunehmen. Preis-Qualität ist bei den beiden Negroamaro-Weinen einfach gut und auch Sie sollten diese beiden Nischenweine unbedingt probieren. Der Rosé ist übrigens zart hellrosa, einzigartig für Rosé aus Apulien, welche normalerweise eher dunkle Rosato’s bevorzugen.
AZIENDA AGRICOLA ROBERTO TURRA – COLOGNE, FRANCIACORTA

Roberto Turra mit seiner Frau Vittoria
Roberto Turra und seine Frau Vittoria sind Winzer aus Leidenschaft und mächtig stolz auf ihren Familienbetrieb. Ihre Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 12 Hektaren in sonniger Lage, am Fusse des Monte Orfano, in der Gemeinde Cologne. Die Weinlese des Franciacorta erfolgt ausschliesslich manuell, wobei immer darauf geachtet wird, schlechte oder weniger reife Trauben auszusondern. Nur die besten Trauben Chardonnay und Pinot Noir werden für die Produktion ausgewählt. Die Produktionsweise von Turra Franciacorta ist vor allem auf Qualität und auf den Respekt vor der Natur und dem Verbraucher ausgelegt, ohne das Produkt mit überhöhten Zuckerdosen zu belasten. Die Qualität von Roberto Turra’s Franciacorta wird 2019 mit der Goldmedaille an der Weltmeisterschaft für Champanger & Schaumweine in London Prämiert.
Franciacorta bedeutet heute, neben einer bezaubernden Gegend, einen einzigen Begriff für gleich drei Dinge: Einen Wein, dessen Anbaugebiet und dessen Herstellungsverfahren. Die Herkunft des Begriffs Franciacorta geht nicht, wie man vielleicht meinen könnte, auf das italienische Wort Francia für Frankreich zurück. Er leitet sich laut gängiger Hypothese von francae curtes ab. Im Frühmittelalter hatten sich Benediktiner- und Kluniazensermönche in den Hügel unweit des Iseosees niedergelassen. Weil sich diese Mönche um die Trockenlegung der Sümpfe kümmerten, den Bauern beibrachten ihre Felder effizienter zu bestellen und für die Straßenkontrolle zuständig waren, wurden sie im Gegenzug von den dort ansässigen Herrschern und Bischöfen von der Zollpflicht auf Warentransport und Warenhandel befreit. Die curtes, wie die größeren Handelszentren genannt wurden, wurden francae also zollfrei. Der Name Franzacurta wurde erstmals 1277 in den Statuten des Orts Brescia erwähnt.
AZIENDA AGRICOLA PAEÀNCA – CONEGLIANO VALDOBBIADENE – SAN PIETRO DI FELETTO, VENETO

Gianfranco und Alessandro Collodel
Paeànca ist ein kleiner Familienbetrieb. Allesandro und Gianfranco Collodel produzieren erstklassigen Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG. Der Name Paeànca” ist die dialektische Form der “Palanca” (eine alte Kupfermünze) und ist der Spitzname unter dem seit Generationen in “San Pietro Vecio” die Familie Collodel bekannt ist. Aber nicht, weil sie besonders wohlhabend sind, sondern weil der Urgrosswater am Ende des 1. Welkrieges die Pleuritis überlebte. Damals sagten alle, dass sein leben keine “Paeanca” mehr wert war (sein Leben war keinen “Cent” mehr wert, durch diese schwere Krankheit). Er überlebte überraschenderweise diese Krankheit und alle gaben von nun an der Familie Collodel den Spitznamen “Paeànca”.
Der Ausdruck eines Territoriums, aber auch eine Tradition, die ihr Markenzeichen bei der Verarbeitung von Weinbergen hat. Die Vinifikationsmethode ist die “Metodo Conegliano Valdobbiadene” (Martinotti oder Charmat Methode genannt). Alessandro Collodel von Paeanca sagt uns: “Es macht uns Stolz, dass wir die Arbeit und Erfahrung der vielen Generationen von Winzern, die uns vorausgegangen sind und uns den Weg aufgezeigt haben, konkretisiert haben. Die Weinlese erfolgt ausschliesslich Manuell. Schlechte oder weniger Reife Trauben werden ausgesondert, denn unser Valdobbiadene Superiore ist ein DOCG-Qualitäts-Produkt (die höchste italienische Qualitätsanerkennung für Prosecco und Wein) welcher unsere Familie mit viel Liebe und Respekt vor der Natur und dem Verbraucher produziert.”
AZIENDA AGRICOLA APULIA – PASTA JESCE, ALTAMURA, PUGLIA

Antonio Natalicchio
Für die Herstellung unserer Teigwaren verwenden wir ausschließlich 100% italienischer Hartweizen von höchster Qualität. Wir verwenden ausschließlich ein handwerkliches Herstellungsverfahren, welches die Verwendung von Bronzematrizen und die langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen in statischen Zellen auf Holzrahmen vorsieht.
Wir verfolgen den gesamten Prozess der Produktion mit äusserster Sorgfalt.
Das Ergebnis dieses sorgfältigen Prozesses ist eine raue und äußerst bekömmliche Pasta.
Durch die langsame Trocknung bei niedrigen Temperaturen bleiben alle Nährwerte des verwendeten Rohmaterials erhalten, so dass das Endprodukt ein hohes Gehalt an Proteinen und Antioxidanten sowie einen hohen Ballaststoffgehalt aufweist.
Pasta Jesce entstand aus der Liebe einer Familie für Apulien, eine Region am Absatz des Stiefels. Getreu den Wurzeln seiner Stadt Altamura, welche auch Kornkammer Italiens genannt wird, begann Pasta Jesce mit der handwerklichen Herstellung von frischen und trockenen Teigwaren.
Der Einsatz modernster Technologien und ausgewählter Rohstoffe sicherten dem Familienunternehmen den verdienten Erfolg. Die Teigwaren werden immer noch mit handwerklichen Methoden, langer Trocknung in statischen Zellen und Bronzezeichnungen für jede Art von Sorte hergestellt. Pasta Jesce verwendet hochentwickelte Produktionstechnologien und ist stets auf der Suche nach Innovationen, um Produkte von höchster Qualität zu produzieren.
PASTA FAMIGLIA RAGUSO – BARI, APULIEN

Mirco Raguso
Ein weiteres Familienunternehmen mit Tradition und hohem Qualitätsstandard welches wir ausgesucht haben, ist in der Provinz Bari. Die Pasta des Pastificio Agricolo von Famiglia Raguso wird nur aus italienischen Hartweizen hergestellt, welcher Mirco Raguso selber auf seinen Feldern produziert. Seine Familie produziert Hartweizen bereits schon in der dritten Generation. Das Saatgut ist GVO-FREI und zu 100% italienischer Herkunft (keine Gentechnisch veränderten Organismen). Es werden auch keine Pestizide eingesetzt. Die Erfahrung von 3 Generationen in der Getreideproduktion, die Garantie der Herkunft und die Qualität der Rohstoffe machen Pasta Vera einzigartig und haben dazu geführt, dass sogar der bekannte Starkoch Jamie Oliver die Pasta hier produzieren lässt.
Nur natürliche Zutaten wie Wasser und Hartweizengrieß werden für diese Pasta verwendet, die keinerlei Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel enthält. Pasta Vera war sogar unter den Finalisten bei “Oscar Green 2010”. Die Kombination von Hartweizengrieß und einer langsamen Trocknung von über 40 Stunden (im Gegensatz zur herkömmlichen von ca. 16 Stunden) ist Grundlage für ein optimales Kochergebnis und garantiert dem Produkt einen einzigartigen Geschmack, der durch die traditionellen Saucen noch gesteigert werden kann, aber auch als „pasta in bianco“, weiss belassener Pasta, ausgezeichnet ist. Diese Pasta wiederspiegelt sich auch in der Verpackung – schlicht und edel zugleich.
Die Pasta Vera wird in alten Bronzeformen hergestellt “TRAFILATA IN BRONZO” . Diese Bronzeformen sind wichtig, weil die Pasta dadurch aussen leicht rauh wird und die Sauce besser haften lässt und für viele somit einfach besser schmeckt.
Die Pasta “REGIONALE” ist für die Pugliesi immer noch das Beste aus der einheimischen Küche. Die beliebteste unter der regionalen Pasta ist sicherlich die “Orecchiette”. Aber auch alle anderen Sorten sind eine Gaumenfreude.
Die Pasta “RIGAVERA” ist eine richtige Gourmet-Pasta. Unsere kreative Antwort! Aussen glatt (liscia) und innen geriffelt (rigata). Bei dieser Pasta bleibt die Sauce innen haften und schmeckt somit vorzüglich.
Eine weitere Spezialität ist die “AROMATIZZATA“. Mit natürlichen Zutaten aromatisierte Pasta. Diese Pasta darf in keiner Küche fehlen. Schnell gekocht, mit einem wunderbarem Geschmack. Als Beilage oder als Hauptgang. Aromatisiert mit Zitrone, Trüffel, oder Pilze in der praktischen 250g Packung, oder als Nero di Seppia, eine Pasta die viele Liebhaber hat, in der 500g Packung. Die aromatisierte Pasta ist sicherlich etwas spezielles. Es gibt viele Zubereitungs-Möglichkeiten und das Internet ist voll von Rezepten, Tipps und Tricks. Lassen Sie sich inspirieren. Wählen Sie “Ihre” Pasta aus und geniessen Sie auch die Aromen Apuliens.
Schauen Sie sich im Video an, wo der Hartweizen von Pasta Vera wächst und was Pasta Vera Chef Mirco Raguso dazu sagt (italienisch) VIDEO
PASTA CASA PRENCIPE – MONTE SANT’ANGELO, APULIEN

Domenico Prencipe
Die Geschichte der Familie Prencipe aus der süditalienischen Region Apulien beginnt wie bei vielen mit einem ganz besonderen Traum. Als Familie wollten sie hochwertige Pasta herstellen, die das echte Apulien repräsentiert und nur mit besten Zutaten höchster Qualität zubereitet wird. Für die Pasta werden die Rohstoffe sorgfältig ausgewählt, kurze Wege, zertifiziert und rückverfolgbare Herkunft: 100% Italien. Davon konnten wir uns selbst überzeugen.
Zu Beginn wurde ein Restaurant in Monte Sant’Angelo eröffnet, aus dem sich langsam aber sicher die familiengeführte Pasta-Fabrik Casa Prencipe entwickelte. Hier produzieren sie apulische Premium-Pasta nach handwerklichen Methoden und mit den besten Bio-Zutaten aus der Region. Die sorgfältig hergestellte Pasta spricht für die Leidenschaft von Domenico und seiner Frau Giovanna. Ursprüngliche Aromen und das traditionelle Handwerk der Pasta-Herstellung lässt sich bei jedem Bissen heraus schmecken.
Die Familie Prencipe versteht sich als Handwerker – mit bestem Bio-Hartweizen schaffen sie es den Geschmack ihrer Heimat in einer hervorragenden Pasta einzufangen. Diese Pasta erzählt von einer echten Leidenschaft, die Domenico und Giovanna täglich auf die Weizenfelder führt. Ihr Credo lautet, die Produktion in all ihren Prozessen zu erhalten und sich immer wieder daran zu erinnern: “Was wir essen, kommt von der Erde”.
Unsere Partner sind ausschliesslich Familienbetriebe, welche wir alle persönlich kennen und regen Kontakt haben. Jährlich werden diese von uns besucht. Sie produzieren z.T. schon seit Jahrzehnten diese einzigartigen Produkte mit viel Herzblut und Respekt zur Natur. Das wiederspiegelt sich im einzigartigen Geschmack und in der Qualität aller Produkte.
Unsere Produkte verkörpern die Geschmäcker und die Traditionen des alten und neuen italiens.